.hack//G.U. Last Recode Key Kaufen. .hack//G.U. Last Recode Steam PC Key im Preisvergeleich
Der derzeit niedrigste Preis am 08-09-2025 für einen .hack//G.U. Last Recode-Schlüssel in Österreich beträgt € 1.2
.hack//G.U. Last Recode ist eine verbesserte Version des Singleplayer Action RPGs für die PlayStation 4 und Microsoft Windows Computer, welches von CyberConnect2 entwickelt und Bandai Namco Entertainment veröffentlicht wurde.
Das Remaster des Playstation 2 Spiels besteht aus insgesamt drei .hack//G.U.-Titeln. Neben .hack//G.U. Vol. 1//Rebirth beinhaltet das Spiel .hack//G.U. Vol. //Reminisce und .hack//G.U. Vol. 3//Redemption. Zudem wurde die neue Volume .hack//G.U. Vol. 4//Reconnection integriert, welche nach dem dritten Volume spielt. .hack//G.U. Last Recode simuliert ein MMORPG, in welchem der Spieler die Figur Haseo spielt. Zuden sind die englischen und japanischen Stimmausgaben und ebenfalls englische, französische und deutsche Untertitel enthalten.
Ein besonderer Rachefeldzug
.hack//G.U. Last Recode ist eine verbesserte Spielvariante des PlayStation2-Klassikers .hack//G.U. Die Geschichte des Spiels konzentriert sich auf den Spieler Haseo. Dieser jagt einen Spieler mit dem Nickname Tri-Edge, welcher seinen Freund Shino besiegt und im echten Leben in einem Koma zurückgelassen hat. Um sein Ziel zu erreichen, muss Haseo mit anderen Spielern in Kontakt treten, welche Tri-Edge kennen und ebenfalls wünschen, ihn aufzuhalten. Shino ist allerdings nicht das einzige Opfer von Tri-Edge sowie nicht der einzige Spieler, welcher ins Koma gefallen ist. Auch zahlreiche andere Spieler befinden sich im Koma. Der Grund für dies ist die Verbindung mit AIDA, einer mysteriösen Computeranomalität. Diese befällt und infiziert die Spielcharaktere, wodurch die Spieler im echten Leben auf seltsame Art und Weise ins Koma fallen und nicht mehr spielen können.
Alte Geschichte, neue Abenteuer
Die Story von .hack//G.U. Rebirth beinhaltet sämtliche Elemente der ersten drei Volumes und wird mit dem vierten Volume ergänzt. Sie beginnt mit dem ersten Eintritt Haseos in die Spielwelt The World R:2, die zweite Version des fiktionalen MMORPG Entwicklers CC Corp. Gleich zu Spielbeginn trifft Haseo auf zwei Spieler, welche ihm anbieten, die wesentlichen Grundelemente der Welt zu vermitteln. Die beiden Spieler stellen sich aber als Player Killer heraus, welche eigentlich Haseo umbringen wollen, würde dieser nicht von Ovan gerettet werden. Nach seiner Rettung verbringt Haseo acht Monate mit Ovan, sodass die Kombi als The Terror of Death in der Spielwelt bekannt wird.
Ovan und Haseo gelten zugleich ebenso als Player Killer, jagen allerdings einen einzigen legendären Spieler, welcher als Tri-Edge bekannt ist. Schließlich gelingt es Haseo schnell, Tri-Edge in der Hulle Granz Kathedrale zu konfrontieren. Tri-Edge ist jedoch zu stark, sodass er Haseo leicht besiegen kann, wodurch Haseo wieder bei Level 1 startet. Aufgrund des Data Drainings erlangt Haseo aber eine mysteriöse Kraft. Mit dieser schwört Haseo, stärker zu werden und Tri-Edge besiegen zu können, um seinen Freund Shino zu retten und die Geheimnisse von The World kennenzulernen.
Klassisches J-RPG im neuen Gewand
Mit .hack//G.U. Last Recode erhalten die Spieler ein klassisches J-RPG im neuen Look. Das Action Role Play Game besteht im Wesentlichen aus der Steuerung von Haseo durch die Spielwelt The World R:2. Das fiktionale MMORPG bietet verschiedene Bereiche, welche mit unterschiedlichen Geschäften und anderen Einrichtungen gefüllt ist. Ebenfalls warten zahlreiche Dungeons auf den Spieler, welche die Story des Spiels vorantreiben.
Außerhalb der Dungeons erhalten die Spieler Zugriff auf eine nahezu unendliche Anzahl an normalen Dungeons, welche durch Keywords erschaffen werden. Die Keywords lernen die Spieler in den Spieleforen des Games oder durch Gespräche mit anderen Spielefiguren kennen. Die Keywords verändern das Setting der Dungeons, ihre Strukturen sowie die enthaltenen Objekte, die gegnerischen Levels, die Belohnungen und vieles mehr. Am Ende jedes Dungeons wird die Performance der Spieler belohnt. Hierbei ist es egal, ob es ein Story Dungeon oder ein herkömmliches Dungeon ist. Beendet ein Spieler ein Dungeon erfolgreich, bekommt er eine zusätzliche Belohnung, welche von seiner erreichten Einstufung abhängt.