Crossout Key Kaufen. Crossout Steam PC Key im Preisvergeleich

Preise vergleichen und Crossout Key günstig kaufen! Nach dem Kauf können Sie mit dem Game Key Crossout direkt auf Steam auf dem PC herunterladen, installieren und spielen.

Der derzeit niedrigste Preis am 02-12-2023 für einen Crossout-Schlüssel in Österreich beträgt € 29.99

Das von Targem Games entwickelte Endzeitgame Crossout wurde am 30. Mai 2017 von Gaijin Entertainment veröffentlicht. Im spannenden Spiel nehmen die Teilnehmer an herausfordernden Endzeit-Fahrzeugschlachten teil und müssen ihre Panzer über ein postapokalyptisches Schlachtfeld bewegen. Die Feinde lassen nicht lange auf sich warten und nach dem Gegenangriff des Spielers ist die Motorhaube des gegnerischen Panzers defekt und Blechteile fliegen durch die Luft.

Abenteuerliche Schlachten zwischen hochaufgerüsteten Panzern

Dabei werden die Teilnehmer von den MGs der Feinde unter Beschuss genommen und es kommt zu abenteuerlichen Schlachten zwischen hochaufgerüsteten Panzern. Bevor der Kampf beginnt, müssen die Spieler zunächst ihr eigenes Fahrzeug bauen. Dafür steht eine Fülle an Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung. Aus unterschiedlichen Einzelteilen lassen sich schlachtfähige und mit guter Bewaffnung ausgerüstete Kampffahrzeuge bauen. Diese Modelle werden außerdem mit der notwendigen Panzerung und weiteren Hilfssystemen bestückt. Dabei ist der Kreativität des Spielers keine Grenzen gesetzt. Was zählt, ist der Erfolg. Ein stabil gebautes und mit modernster Technik aufgerüstetes Fahrzeug ist auf dem Schlachtfeld erfolgreicher als ein mangelhaft ausgestattetes Modell.

Fortschrittliches Schadensmodell mit umfangreichem Waffenarsenal

Das Crossout Game ist ein fortschrittliches Schadensmodell, bei dem die Zerstörung einzelner Komponenten einen unmittelbaren Einfluss auf die jeweiligen Fahrzeugfunktionen hat. Den Spielern stehen in einem umfangreichen Waffenarsenal Kriegsausrüstung von Kettensägen und Presslufthämmern über moderne Maschinengewehre und Raketenwerfern, Dronen oder Tarnfeldgeneratoren zur Verfügung. Die Teilnehmer können auch eigene Waffen entwickeln und diese auf einem spielinternen Marktplatz anbieten. Bauteile, die in der Schlacht erbeutet werden, können ebenfalls an andere Teilnehmer weiterverkauft werden. Beim Crossout Game ist strategisches Geschick erforderlich, um erfolgreich zu sein. Das Spielziel besteht darin, das eigene Überleben zu sichern. Um das zu erreichen, muss die gegnerische Mannschaft vernichtet oder deren Basis erobert werden. Dabei spielt jeder gegen jeden. Im Crossout Game können sich auch drei bis Spieler zusammentun und gemeinsam eine Basis beschützen oder zusammen Waffen herstellen und damit die Gegner vernichten.

Erfolg in PvP Missionen beweisen

Das Spiel beginnt zunächst langsam, bevor die Teilnehmer durch ein Tutorial in die erste »PvP«-Mission geschickt werden. Nun müssen die Spieler in den ersten drei Level gegen Teams von Bots antreten. Die Bots erweisen sich als wenig professionell und schalten sich teilweise selbst aus. Nach dem dritten Level kämpfen die Spieler im Crossout Game gegen anspruchsvollere Gegner. Das Tempo der Schlachten wird deutlich schneller und die Herausforderungen nehmen zu. Wer nun neue Waffen zusammenbasteln kann, ist deutlich im Vorteil. Mit Tarnkappen und Drohnen ist der Spieler vielen Gegnern überlegen. In jedem Level warten spannende Fahrzeugkämpfe auf die Teilnehmer des Crossout Game. Am postapokalyptischen Actionspiel nehmen außergewöhnliche Kampfmaschinen teil. Alle Fahrzeuge, von wendigen Buggies bis zu schwebenden Kriegsfahrzeugen sind Originale, die von den Spielern nach eigenen Vorstellungen „zusammengebastelt“ wurden.

Im Auktionshaus Waffen und Material tauschen

Das Material müssen sich die Teilnehmer in ihren Missionen verdienen. Da die Kriegsfahrzeuge natürlich auch Benzin benötigen, sind die Spieler gefordert, sich diesen wichtigen Treibstoff durch einen Sieg zu verdienen. Alternativ können Materialien auch eingekauft werden. Um wichtiges Material zum Bau der Kriegsfahrzeuge zu erwerben, müssen die Spieler ihrerseits nicht benötigte Bauteile und Ausrüstungsgegenstände verkaufen. In einer Art Aktionshaus tauschen die Spieler untereinander Material gegen Waffen und umgekehrt. Wenn die Teilnehmer es dann noch schaffen, ihre gekaufte Ausrüstung sicher durch das Schlachtfeld zu manövrieren haben sie große Chancen, das Spiel zu gewinnen.